| Für einen neuen
Feiertag!
 www.OneWorldDay.com am 1. Januar
- jedes Jahr zur
Förderung einer Weltinnenpolitik
Richtung Weltrepublik Mindestens
jedoch eine Reform zum >> Tag der Einheit
   
  
    | Der Tag der Vereinten Nationen (englisch United Nations Day) ist der 24. Oktober.
 Der Tag der Vereinten Nationen erinnert an den 24. Oktober 1945, an dem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist. Er wurde am 31. Oktober 1948 eingeführt.[1] Am 6. Dezember 1971 hat die UN-Vollversammlung den Tag der vereinten Nationen zum internationalen Feiertag erklärt.
 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Vereinten_Nationen
 LEIDER
      wurde das nicht in bundesdeutsches Recht umgesetzt, was es weiterhin
      anzumahnen gilt.  DARUM sollte
      mindestens der TAG DER EINHEIT reformiert werden.>> Tag der Einheit
      <<
 
 |      
  
  
    
      | Übungsforderungenvon Sven
        eventuell gegen die Ansichten vieler Leute
 |  
      |  |  
      |  1. 
        Die  UNO ist notwendig,
 
 aber
        sie ist noch immer keine "United Nations",
        sondern allenfalls "United Governments".
 
 Es fehlt an Demokratie, solange nicht auch nach Bevölkerungsgrößen abgestimmt wird,
        ohne dass daraus ein Geburtenwettbewerb
        wird.
 
 Es fehlt an Demokratie, solange viele Regierungen
        nicht demokratisch legitimiert sind.
 
 Es fehlt an Recht, solange sich einzelne Staaten  Atombomben und anderes
        anmaßen, was sie anderen Staaten verbieten.
 
 Es fehlt an Durchsetzung allgemeinen Rechts, solange die Staaten auf  Selbstjustiz beharren, solange die Staaten auf ihre "Souveränität" zur
        Kriegsführung bestehen.
 
 Nachzudenken
        wäre darüber, dass sich alle Menschen, die vor ihrem 8.Lebensjahr zu
        Kriegswaisen werden, das Land frei auswählen können, das ihnen
        Heimat sein soll.
 |  
      |  |  
      |  2. 
        Die "Umwelt" gehört allen,
 aber Staaten,
        Konzerne und die einzelnen Menschen plündern sie um die Wette aus.
 Nachzudenken wäre über Pro-Kopf-Obergrenzen beim Ressourcen-Verbrauch, die für
        jeden Menschen verbindlich und unveräußerlich sind.
 Nachzudenken
        ist über Wirtschaftssysteme, die ohne das verheerende  Wachstumsprinzip
        auskommen.
 |  
      |  |  
      |   3. 
        Die  Weltbevölkerung ist groß genug.
 Die
        UNO-Programme zur  Geburtenkontrolle müssen stärker gefördert werden. 
         Aufklärung
        ist notwendig, vor allem die  Gleichberechtigung
         der Frau und die
        gesamtgesellschaftliche Verpflichtung, den Kindern ein glückliches
        Heranwachsen mit vernünftiger Perspektive und sozialer Verantwortung zu bieten.
 |  
      |  |  
      | 4. Es
        braucht ein Weltsteuersystem |  
      | 
      Ihr seid herzlich zur Mitwirkung eingeladen. Diskussion |  
      | Wer übersetzt uns das
        hier in andere Sprachen? Wir wollen die ".com-Domains" für
        die Kommunikation mit der Welt nutzen. Wenn wir globale Themen nicht
        global diskutieren, sind wir selbst schuld, denn im Internet gibt es
        viele Grenzen nicht, wenn wir die Chancen nutzen. - Niemand klage die
        Welt an, wenn er nicht mit ihr spricht. |  
      | Weltrepublik |  
      | 
      www.Peaceserver.com  englischsprachig zu Friedensthemenwww.Eggs-Of-Racism.com  international gegen Rassismus
 www.OneWorldDay.com 
      zur Förderung globalen Gemeinsinns
 >> Einheitstag Friedensforschung Best Planet  |     |