UNO-Organe
| Hauptorgane |
| Generalversammlung (Vollversammlung) |
| UNO-Generalsekretär |
| Sicherheitsrat () mit 5 ständigen Mitgliedern (USA, Russland, China, Großbritannien, Frankreich) und 10 nichtständige Mitglieder, die im Zweijahresturnus von der UN-Vollversammlung gewählt werden; die ständigen Mitglieder haben ein Veto-Recht und können einzeln Sicherheitsratsentscheidungen blockieren. |
| Wirtschafts- und Sozialrat |
| Internationaler Gerichtshof |
| Sekretariat und Generalsekretär (5-jährige Amtszeit) |
| Spezialorgane |
| Internationaler Kinderhilfsfonds (UNICEF), |
| Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), |
| Welthandelskonferenz (UNCTAD) |
| Sonderorganisationen |
| Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), |
| Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), |
| Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), |
| Internationale Arbeitsorganisation (ILO), |
| Internationale Währungsfonds (IMF), |
| Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) mit Sitz in Paris |
| Weltpostverein (UPU), |
| Weltgesundheitsorganisation (WHO) |
| die Welthandelsorganisation (WTO, ehemals GATT) |
vorerst siehe >> UNO