Pelletheizung
Energiepolitik << TabletPC-optimiert >> Energielexikon


Eine Pelletheizung (oder auch Pelletsheizung, Holzpelletheizung) ist eine Heizung, in deren Heizkessel Holzpellets (kleine Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl) verfeuert werden, weitere pelletierte Brennstoffe wie Strohpellets kommen vereinzelt zum Einsatz. Heutige Zentralheizungen mit Holzpellets als erneuerbare Energiequelle sind in Betrieb und Wartung mit Öl- und Gasheizungen vergleichbar und erreichen Wirkungsgrade von über 90 %.

Quelle und mehr >> http://de.wikipedia.org/wiki/Pelletheizung   201104

wikiarchiv >> Pelletsheizung

Mit positiven Erfahrungen REALISIERT im Mehrfamilienhaus Düsseldorf Neuss, aber wir setzen inzwischen ganz klar auf Wärmepumpenheizung .

Nachteile von Holzpelletheizungen sind der große Platzbedarf, der Wartungsaufwand, die Abfuhr von Asche, die Emissionen, die Schornsteinfegerkosten und steigende Pelletpreise.

 

unsere >>  Energieprojekte

Oberthema  >>  Verbrennungsheizung   Verbrenner     Heizen