Mondforschung
Wie könnten wir den Mond nutzen?
Auf der Erde mit Gezeitenkraftwerken.
Probleme können sich für den Naturschutz ergeben, wenn Turbinen statt
Auftriebkörper.
+++++++++++
Der Mond könnte astronosche Beobachtungsstation sein.
Der Mond könnte mit der permanent erdzugewandten Seite der Erdbeobachtung dienen.
Hächste Hürde ist das Transportproblem.
Weitere Probleme ergeben sich aus den enormen Temperaturschwankungen und dem auf dem Mond höheren MeteoritenEinschlag.
Der Tag//Nacht-Temperaturunterschied beträgt immerhin bia zu 300 Grad Celsius. Nachts -170°C, tags 130° C
Und die Mondnächte dauern fast 15 Erdnächte..
Was etwaige Wartung & Modernisierungen anbelangt, stelle ich sie mir auf dem
Mond einfacher vor als bspw. beim
James-Webb-Weltraumteleskop.
++++++++++++++++++++++
Mondbesiedelung?
Das halte ich mit Ausnahme von Forschungszwecken für Unfug.
++++++++++++++++++++++
China, Russland und USA erwägen den Bau von
Atomkraftwerken auf dem Mond.
Ich halte es für wichtigtuerische Schnappsidee, zumal sich der etwaig benötigte Strom auch
auf dem Mond leichter mit Photovoltaik und Speichern erwirken lässt.
Und wie bei der 15 Erdtage langen Mondtagestemperatur von bis 120 Grad Celsius
ein Atomreaktor gekühlt werden soll, ist mir auch nicht klar.
Markus S. Rabanus 20250808
NASA-Sonde LRO >> de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Reconnaissance_Orbiter