Negative Strompreise ?!

Negative Strompreise entstehen meist deshalb, weil sich die Verbrennerkraftwerke nicht weit genug runterregeln lassen.

Die negativen Strompreise lassen sich den Wetterenergien nur in den wenigen Stunden in die Schuhe schieben, wenn sie mehr als 100 Prozent der Last zutragen.

Mit mehr Stromspeicherkapazietät wäre dieses Problem lösbar, denn jeder Stromanschluss lässt sich bidirektional nutzen, also Strom zu beziehen und auch einzuspeisen.

Wir machen es freiwillig, aber volkswirtschaftlich effizient wird es erst mit EInführung dynamischer Netztarife.

 

Strompreise    Energie  ABC