Immobilienfonds
Ein Immobilienfonds ist ein rechtlich identifizierbares Sondervermögen,
typischerweise ein Fonds,
das vorwiegend oder ausschließlich aus Immobilien
besteht. Es gibt mehrere, rechtlich und wirtschaftlich verschiedene
Konstruktionen, die als Immobilienfonds bezeichnet werden können:
  - Offener
    Immobilienfonds:  In Immobilien investierender Investmentfonds,
    bei dem Kapital
    im Grundsatz von jedermann jederzeit eingezahlt und wieder entnommen (aus
    Sicht des Fonds eine „Anteilsrücknahme“) werden kann. In der Regel hat
    ein offener Immobilienfonds eine große Zahl von Anteilseignern und
    investiert in eine größere Anzahl von Einzelobjekten.
  
- Geschlossener Immobilienfonds:  Ein geschlossener
    Fonds, der in Immobilien investiert. Ein solcher wird i. d. R.
    aufgelegt, um ein einzelnes Projekt zu finanzieren. Ist das benötigte
    Kapital eingezahlt, wird der Fonds geschlossen; weitere Ein- und
    Auszahlungen sind ohne Weiteres nicht mehr möglich.
  
- REIT
    
    (Real Estate Investment Trust):  Eine meist börsennotierte
    Kapitalgesellschaft zur Investition in Immobilien.
  
- Immobilien-Spezialfonds:
    
    Ein Immobilienfonds, der sich an einen bestimmten Anlegerkreis (z. B. institutionelle
    Anleger) richtet.
Quelle und mehr >> http://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienfonds
Immo-ABC        
Forum  
  Dialog-Lexikon     zur
  Titelseite  