Textbaustein
              zu  Krankenversicherung 
              und  Rentenversicherung
              
              Die Alterspyramide ist eine bildhafte Beschreibung des
              Altersaufbau einer Gesellschaft. Sie wurde "Pyramide"
              genannt, weil die Zahl der Jüngeren größer war als die Zahl der
              älteren Menschen - und letztere bildeten die dünne Spitze.
Aber in allen entwickelten Industriegesellschaften kehrte sich die Alterspyramide auf den Kopf, so dass Generationenvertrag nicht mehr nach den Methoden funktioniert, wie er zu Zeiten funktionierte, als die jüngeren und arbeitenden Menschen den größeren Bevölkerungsanteil stellten.
Andererseits wäre diese Entwicklung überhaupt kein Problem, der wissenschaftlich-technische Fortschritt sollte es der Gesellschaft ermöglichen, mit weniger Arbeitenden auszukommen.