Admins sind
1. zunächst mal in einer
Art "Sprecher-Funktion" für die Initiative-Dialog,
2. wie
Abgeordnete des Bundestages ihrem Gewissen verantwortlich,
3. nicht an Weisungen gebunden,
4. aber an den
Minimalkonsens der Initiative-Dialog.
|
Der
Minimalkonsens lautet:
a) keine Hetze und Gewalt
gegen irgendwen
b) Dialog als Alternative zu
Ausgrenzung, Hetze und Gewalt
Dialog, nicht als
Selbstzweck, sondern als bewusste
Methode und mit dem Ziel,
dass politische
Probleme friedlich gelöst werden.
So muss der Dialog
schon als Weg wie das Ziel geartet sein:
c) aufrichtige
Freundlichkeit als Tugend, so wenig es in Mode ist.
Wer da nicht hintersteht, der
sollte kein Admin sein.
d) Gleicher Respekt vor
jedem Menschen,
welcher Herkunft, welchen Glaubens
auch immer er ist.
|
Der Admin passt auf,
dass im Chat niemand
gequält und erschossen wird.
Dazu kann er böse,
böse Bösewichte
böse angucken, ermahnen,
auf die 5-minutenweise zum Schweigen
verdammen, sogar dauerhaft ausschließen
(durch IP-Sperrung).
Solche harten
Strafen gibt´s aber nur,
wenn der Admin seine Nerven
bzw. seinen Glauben an den Menschen
verloren hat, was eigentlich nicht vorkommen sollte,
weil wir www.nazis.de bewusst für
die Schwererziehbaren (ätsch!) machen.
Wenn da also jemand mit "Heil ..." reinkommt,
dann werfen ihn gewöhnlich nicht vor lauter Schreck
hinaus, sondern bitten um Erläuterung, welches
Heil wir denn zu erwarten haben.
Wenn jemand auf dem NS-Trip
ist, für Uniformen,
Leichenberge und Wunderwaffen schwärmt,
dann ist er bei uns goldrichtig. Bei uns läuft
alles anders, als solche Leute es gewohnt sind.
Wir sind nämlich pervers :-)) und freuen uns über
jeden. Je kriegerischer sich jemand aufführt, desto
mehr erkennen wir darin die Notwendigkeit zum Dialog.
Ausgrenzen bringt es nicht, aber ich gebe zu:
manchmal haben wir nicht die dazu erforderliche
Tagesform, um die richtigen Worte zu finden. Dann
versagen, aber auch das gehört zum Leben.
Es darf nur nicht Gewohnheit sein.
Admins, zeigt zunächst die Rote-Karte !
|
Es
genügen als Kick-Grund
1.
hetzerische & gewaltverherrlichende Sprüche bzw. Nicks,
2.
persönlich beleidigende Sprüche bzw. Nicks,
3. Themen, die
den Chat zweckentfremden bzw. vom Zweck ablenken
Alles "sehr
vage Kriterien" für Leute, denen nichts dran liegt, aber das könnten wir
auch durch 30-seitige Ausführungen nicht ändern.
Ob ein Admin von seinem Kick-Recht Gebrauch macht,
bleibt ihm belassen.
Das
"Ermessen" ist dahingehend eingeschränkt, dass niemand
gekickt werden sollte, solange noch ein Admin bereit ist, sich
mit dem Sorgenkind zu unterhalten und dieses auch tatsächlich
mit dem direkten Ziel tut, den Missstand abzustellen.
Wird jemand
persönlich angegriffen, bedarf es keinerlei Rücksprache.
Der Kick-Grund sollte dem Gekickten erklärt sein.
|
Admins auf
Widerruf
der Chat
sollte grundsätzlich von Mitwirkenden
der Initiative-Dialog moderiert werden. Aber wir
nehmen uns nicht immer genügend Zeit.
Zudem stammt die Idee zum Chat von Arno, einem
(noch :-))"Nichtmitglied". Dadurch entwickelte sich
ein Admin-Konzept, in dem auch Leute helfen, die mit
der Initiative-Dialog in vielen Dingen
nicht übereinstimmen, allerdings das Dialogkonzept
selbst für unterstützungswürdig halten.
Temporäre Admins
Die Chat-Admins
betreuen den Chat nach eigenem
Ermessen und können selbst temporäre Admins bestellen,
wenn sie den Chat verlassen.
"Offizieller
Chat"
Der Chat ist
praktisch rund um die Uhr geöffnet.
Ab und zu führen wir jedoch "offizielle Chats" durch,
die entweder einem geladenen Gast oder einem bestimmten
Thema gewidmet sind.
Solche Chats werden auf der Titelseite von www.nazis.de
einschließlich der Teilnahmebedingungen angekündigt.
Alle
anderen Admins wechseln in solchen Fällen bitte
auf ihre Zweit-Nicks und belassen den einladenden Admins
die alleinige Redaktion.
zum CHAT
Admins
stellen sich vor:
|